| Freizeitgestaltung in der Umgebung | 
| 
     Das große Buchen- und Mischwaldgebiet des Deisters (Übersichtskarte) beginnt direkt hinter dem Schullandheimgelände und steigt auf 400m Höhe an. Damit ist die Möglichkeit gegeben zu  | 
  
| Kurzwanderungen | 
| Kalksteinbrüche (Bredenbecker Kalkwerke), Taternpfahl, Bennigser Burg und Schloss, Streitbuche, Steinkrug mit ehem. Glashütte. | 
| Tageswanderungen | 
| Annaturm, Nordmannsturm, Heisterburg (alte Fliehburg), Alte Taufe (germanischer Kultstein), Wasserräder in Wennigsen. | 
| Tagestouren | 
| Naturschutzgebiet der Niedersächsischen Landesforsten mit dem berühmten Wisentzuchtgehege (Busfahrt ca. 25min) und dem Jagdschloss (Museum) bei Springe. | 
| Der Ortskern Bredenbeck ist in ca. 10 min erreichbar, dort lädt eine sehenswerte Heimatstube zum „Anfassen“ ein. | 
| 
    Wennigsen lädt 
    ein zum Besuch des Augustinerklosters. Barsinghausen/Kirchdorf bietet mit der Tiefbauschachtanlage Klosterstollen (  | 
  
| Die Landeshauptstadt Hannover (Museen, Zoo, Messen) ist für Tagesausflüge problemlos in knapp einer ¾ Std. erreichbar. Auch die (per Bus und Bahn) ist einen Tagesaufenthalt wert. | 
| Schwimmsport | 
| Sowohl in Bennigsen (3km) als auch in Wennigsen (5km) gibt es beheizte Freibäder, in Barsinghausen/Kirchdorf und in Springe ein Hallenbad. Darüber hinaus gibt es im Deister 2 Wassertretstellen (die direkt neben dem Schullandheim gelegene wurde leider in 2013 geschlossen). | 
| Einkaufen in Bredenbeck | 
| Geschäfte in Bredenbeck |